AUF DEM WEG ZUR KLIMANEUTRALITÄT
Auf der Grundlage unseres ersten CO2-Fußabdrucks haben wir den nächsten Schritt getan und uns Ziele für die Klimaneutralität gesetzt. Das Erreichen dieser Ziele ist eine komplexe und langfristige Aufgabe, aber wir sind entschlossen, diese zu erreichen:
- Scope 1 und 2: bis 2026
- Scope 1,2, und 3: bis 2035
Um unsere Emissionen umfassend zu messen, ist SPS eine Partnerschaft mit Climate Partner eingegangen. Diese Zusammenarbeit ermöglichte es uns, unsere eigenen CO2-Emissionen und die unserer Lieferkette zu untersuchen. Unter Verwendung des Greenhouse Gas Protocol, dem weltweit führenden Standard für die Kohlenstoffdioxidbilanzierung, unterstützt das Climate Partner-Tool maßgeblich unseren fünfstufigen Ansatz zur Reduzierung der Klimaauswirkungen von SPS.
UNSERE SCHWERPUNKTBEREICHE FÜR CO2-REDUKTIONSMASSNAHMEN
SCOPE 1
- Umstellung der Flotte: Wir sind dabei, Ziele für die Umstellung unserer Firmenfahrzeugflotte auf Elektro- oder Hybridfahrzeuge festzulegen, im Einklang mit unseren Netto-Null-Zielen. Darüber hinaus stimmen wir uns mit unseren Fahrzeuglieferanten ab, um eine stetige Versorgung mit geeigneten Elektro- und Hybridfahrzeugen sicherzustellen.
SCOPE 2
- Umstellung auf erneuerbare Energien: Wir prüfen unsere Energieversorger sorgfältig, um diejenigen zu identifizieren, die Optionen für erneuerbare Energien anbieten. Gemeinsam arbeiten wir daran, einen nahtlosen Übergang zu Ökostrom zu gewährleisten.
SCOPE 3
- Umweltfreundlichere Optionen erkunden: Wir prüfen unsere Substratoptionen eingehend und berücksichtigen dabei Faktoren wie Recyclinganteil und Nachhaltigkeit. Darüber hinaus untersuchen wir alternative Technologien und Materialien mit einem geringeren CO2-Fußabdruck.
- Kontakt zu Experten: Wir wenden uns sowohl an Lieferanten als auch an Branchenexperten, um neue Erkenntnisse darüber zu gewinnen, wie Emissionen während der Produktion und Nutzung reduziert werden können. Darüber hinaus werden die Nachhaltigkeitspraktiken und Zertifizierungen der Lieferanten bewertet.
- Intelligente Lieferantenauswahl: Gemeinsam mit dem Einkauf erarbeiten wir klare Auswahlkriterien für Lieferanten auf Basis ihrer Umweltbilanz. Unser Ziel ist es, Lieferanten den Vorzug zu geben, die umweltfreundliche Druckverfahren und Materialien anbieten.
- Umweltfreundlichere Logistik: Gemeinsam mit Logistikpartnern und Lieferanten sammeln wir genaue Daten zu den Emissionen, die beim Transport entstehen. Diese Informationen helfen uns, bessere Entscheidungen zu treffen, beispielsweise bei der Optimierung von Routen oder der Prüfung alternativer Transportmittel.
- Pendeln der Mitarbeitenden: Wir arbeiten eng mit unserer Personalabteilung zusammen, um aktiv verschiedene Strategien zu prüfen, die darauf abzielen, die durch das Pendeln der Mitarbeitenden entstehenden Emissionen zu minimieren.
ERFAHREN SIE MEHR ÜBER UNSERE ANDEREN SÄULEN
Unsere Mitarbeitenden
Förderung einer Atmosphäre, in der sich jeder respektiert, geschätzt und einbezogen fühlt.
Diversität und Inklusion
Vielfalt, Gleichberechtigung und Integration sind fester Bestandteil der Kultur und des Erfolgs von SPS
Geschäftsethik
Wir verpflichten uns zur Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften und zur Förderung eines transparenten und verantwortungsvollen Geschäftsumfelds.
Privatsphäre und Datensicherheit
Wir stellen sicher, dass wir alle relevanten Vorschriften einhalten und uns ständig und nachweisbar verbessern.